„Sollte ich eine Massage buchen, wenn ich meine Periode habe?“
Diese Frage stellen sich viele Frauen. Und sie ist oft mit Unsicherheit, Zweifeln oder sogar Scham verbunden. Dabei ist die Antwort gar nicht so schwarz-weiß – aber durchaus wissenswert.
Viele Frauen meiden Massagen während der Menstruation aus Angst, sie könnten ihnen schaden. Aber gerade in dieser Zeit spüren wir Rückenschmerzen, Krämpfe, Müdigkeit, sind empfindlicher und angespannter.
Eine Massage kann hier Abhilfe schaffen, aber nur, wenn man die richtige Art von Massage wählt. Die richtige Massage kann diese Symptome lindern und sogar den gesamten Menstruationszyklus angenehmer machen.
Gehen wir im Detail darauf ein – denn jede Frau verdient es zu wissen, wie sie sich auch an „diesen Tagen“ pflegen kann.
Was passiert im Körper während der Menstruation?
Die Menstruation ist viel mehr als nur ein körperlicher Vorgang. Es ist eine Zeit, in der der Körper sich reinigt, regeneriert und gleichzeitig mit hormonellen Ungleichgewichten konfrontiert wird. Kurz und bündig:
- Die Hormone schwanken – ein Abfall von Östrogen und Progesteron verursacht Stimmungsschwankungen, verminderte Energie und erhöhte Empfindlichkeit.
- Das Becken zieht sich zusammen – die Kontraktionen können schmerzhafte Krämpfe im Unterleib verursachen.
- Der Blutkreislauf verändert sich – manche Frauen leiden unter Kälte, andere unter Schwellungen und Wassereinlagerungen.
- Müdigkeit – der Körper verbraucht mehr Energie, das Immunsystem kann vorübergehend geschwächt sein.
Es ist eine herausfordernde Zeit – aber auch eine Gelegenheit, gut zu sich selbst zu sein.

Während der Menstruation kann eine Massage ein hervorragendes Entspannungs- und Heilmittel sein.
Warum kann eine Massage während der Menstruation helfen?
Die Massage hat mehr als nur eine entspannende Wirkung. Während der Menstruation kann sie:
die Muskeln entspannen und Krämpfe lindern
Eine gezielte Massage des Beckenbereichs kann Muskelverspannungen lösen, die häufig zu Beschwerden während der Menstruation beitragen. Entspannte Muskeln bedeuten weniger Krämpfe, was zu einer Schmerzlinderung führt. Die Massage des unteren Rückens oder der Reflexpunkte reduziert die Spannung in den Muskeln, die die Schmerzen verursachen.
Stress und Ängste abbauen
Der Zusammenhang zwischen Stress und Menstruationskrämpfen ist gut dokumentiert, wobei erhöhte Anspannung die Schmerzen verschlimmert. Die Massagetherapie geht auf dieses Problem ein, indem sie Stress abbaut und dadurch die Muskelkontraktionen um die Gebärmutter, die die Krämpfe verstärken, lindert. Darüber hinaus regt die Massage die Freisetzung von Endorphinen an, die eine wichtige Rolle bei der Verringerung der Schmerzwahrnehmung spielen und die Menstruationsbeschwerden erträglicher machen.
Verbesserung der Blutzirkulation
Indem sie die Durchblutung der Gebärmutter fördert, kann die Massage Krämpfe lindern und für die dringend benötigte Erleichterung während dieser Zeit sorgen. Es ist gut zu wissen, dass eine bessere Durchblutung die natürliche Reinigung des Körpers fördert und dazu beiträgt, Schwellungen und Stagnationen im Beckenbereich zu lindern.
Wassereinlagerungen vermindern
Sanfte Massagebewegungen stimulieren die Lymphbahnen und -knoten und fördern so den natürlichen Fluss der Lymphe, die überschüssige Flüssigkeiten ableitet. Dadurch wird die Durchblutung des Gewebes verbessert, was zum Abbau von Schwellungen beiträgt. Dadurch fühlen Sie sich leichter.

Fußreflexzonenmassage hilft gegen Menstruationsbeschwerden.
Welche Massagen sind während der Menstruation geeignet?
Nicht alle Massagen sind während der Menstruation ideal, aber einige Techniken sind äußerst effektiv:
- Sanfte Thai-Massage
Zielt auf die Entspannung des unteren Rückens, der Gesäßmuskulatur, der Kniesehnen und der Füße ab. Keine intensive Dehnung oder Druck auf den Unterleib. - Aroma-therapeutische Massage
Eine Kombination aus sanften Berührungen und ätherischen Ölen wie Lavendel, Salbei, Jasmin oder Rose. Diese Öle fördern das hormonelle Gleichgewicht und lösen Verspannungen. - Fußreflexzonenmassage
Die Stimulierung bestimmter Reflexpunkte (z. B. Gebärmutter, Eierstöcke und Wirbelsäule) an den Füßen hilft, Krämpfe zu lösen. - Obere Rücken- und Schultermassage
Hervorragend geeignet bei stressbedingten Verspannungen, die sich während der Menstruation oft verstärken.
Welche Massagearten sollte man während der Menstruation vermeiden?
Nicht alles, was unter anderen Umständen gut für den Körper ist, ist auch während der Menstruation gut für den Körper. Wir empfehlen, sie auszulassen:
Bauchmassage – die Massage des Unterleibs während einer starken Blutung kann unangenehm sein und weitere Kontraktionen verursachen.
Intensive und sportliche Massagen – können den Druck im Beckenbereich erhöhen und den Verlauf der Menstruation beeinträchtigen.
Tiefengewebetechniken mit viel Druck – können Unbehagen verursachen und die Empfindlichkeit des Gewebes verschlechtern.
Wie passt sich die Massage während der Menstruation an?
In unserem Salon ist Einfühlungsvermögen die Grundlage des Ansatzes. Deshalb stimmen wir die Massage auf die Bedürfnisse der einzelnen Frauen ab:
Positionswechsel – wenn die Position auf dem Bauch unangenehm ist, können Sie sich auf die Seite oder auf den Rücken legen.
Anpassen des Drucks – Frauen sind während der Menstruation empfindlicher, daher verwenden wir sanftere Techniken und sanfteren Druck.
Konzentration auf Schlüsselbereiche – am häufigsten sind dies das Kreuzbein, der Nacken, der Hals und die Füße.

Die Ölmassage (Aroma) fördert das hormonelle Gleichgewicht und löst Verspannungen.
Wann ist es besser, die Massage zu verschieben?
Eine Massage ist nicht immer angebracht. Wir empfehlen, sie zu verschieben, wenn:
- Sie haben starke Blutungen oder eine sehr schmerzhafte Menstruation
- Sie sich schwach, fiebrig oder schwindlig fühlen
- Sie an entzündlichen Erkrankungen oder Zysten leiden
- Sie sind nicht in Stimmung – das ist völlig in Ordnung
Tipps zur Vorbereitung auf eine Massage während der Menstruation
Sagen Sie es uns vorher – es ist kein Tabu! So können wir die Massage individuell gestalten und für Ihr Wohlbefinden sorgen.
Verwenden Sie eine angemessene Hygiene – eine Menstruationstasse oder ein Tampon sind ideal.
Kommen Sie in bequemer Kleidung – machen Sie es sich nach der Massage bequem.
Gönnen Sie sich nach der Massage eine Pause – planen Sie am besten nichts und entspannen Sie sich.
Wie betreuen wir Sie in unserem Thai-Massagesalon?
In unserem Salon glauben wir, dass Berührung heilend ist – auch während der Menstruation. Unsere Masseurinnen sind darin geschult, sich auf den Körper und die Empfindsamkeit der Frau während ihres Zyklus einzustellen.
- Wir respektieren Ihre Bedürfnisse
- Wir stimmen die Behandlung auf Ihre aktuelle Stimmung und Ihren Zustand ab
- Wir verwenden natürliche Öle und traditionelle thailändische Techniken, um Körper und Geist zu entspannen.
Hören Sie auf Ihren Körper – und geben Sie ihm, was er braucht
Die Menstruation sollte kein Grund sein, sich die Selbstfürsorge zu versagen. Ganz im Gegenteil – es ist die perfekte Zeit, um sich Entspannung, Berührung, Wärme und Zärtlichkeit zu gönnen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist eine Massage während der Menstruation sicher?
Ja, solange sie sanft und individuell angepasst ist und nicht mit einer Unterleibstechnik durchgeführt wird.
Sollte ich die Masseurin über meine Periode informieren?
Auf jeden Fall, denn so kann sie das Verfahren und die Techniken anpassen.
Kann eine Massage die Blutung verschlimmern?
In den meisten Fällen nicht, aber wenn Sie starke Blutungen haben, empfehlen wir, die Massage zu verschieben.
Welche ätherischen Öle sind am besten geeignet?
Lavendel, Muskatellersalbei, Rose und Geranie – sie wirken krampflösend und fördern das hormonelle Gleichgewicht.
Gönnen Sie sich Entlastung – vereinbaren Sie einen Termin für eine Massage, auch wenn Sie „Ihren Tag“ haben.
Ihr Körper verdient an jedem Tag des Monats Ruhe und Zuwendung – auch während der Menstruation.