logo-lilawadi
Massage / Wellness / Sauna buchen
Reservierung
kedy_nie_je_masaz_vhodna_01
9. September 2025

Wann ist eine Massage nicht geeignet?

Die Massage ist nicht geeignet, wenn Sie Fieber, eine Infektion, eine frische Verletzung, eine Hautkrankheit, eine Thrombose oder ernstere Herz-Kreislauf-Probleme haben. In diesem Fall kann die Massage mehr schaden als nützen. Wenn Sie sich unsicher sind, sollten Sie immer zuerst einen Arzt konsultieren oder einen Massagetherapeuten verständigen.

Warum ist Massage nicht immer sicher?

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie haben eine stressige Woche hinter sich, Ihr ganzer Körper schmerzt, und Sie buchen endlich eine lang ersehnte Massage in unserem Thai-Salon. Aber was wäre, wenn…

  • Sie am Morgen mit Fieber aufwachen?
  • Sie einen verdächtigen Ausschlag auf Ihrer Haut bemerken?
  • Sie einen Schmerz im Bein spüren, der eine Thrombose sein könnte?

Dann kann sich eine Massage von einer heilenden Erfahrung in ein Gesundheitsrisiko verwandeln.

Warum ist es wichtig zu wissen, wann man „nein“ sagen muss?

Die Massage ist ein wirkungsvolles Instrument – sie regt den Blutkreislauf an, aktiviert das Lymphsystem und wirkt auf den gesamten Körper. Aber genau diese Kraft kann gefährlich sein, wenn…

✘ Ihr Körper eine Infektion bekämpft

✘ Sie einen entzündlichen Prozess in Ihrem Körper haben

✘ Sie an einer schweren Krankheit leiden

Die Folge? Statt einer Linderung der Beschwerden kann es zu einer Verschlimmerung der Symptome, einer Ausbreitung der Infektion oder sogar zu lebensbedrohlichen Komplikationen kommen.

kedy_nie_je_masaz_vhodna_02

Wenn Sie Fieber oder eine Infektion haben, sollten Sie sich nicht massieren lassen.

Die 6 wichtigsten Situationen, in denen eine Massage nicht sicher ist

1. Fieber und akute Infektionen

Fieber bedeutet eine Körpertemperatur von über 38 °C – ein Signal, dass der Körper eine Entzündung oder Infektion bekämpft. Eine Massage kann dann gefährlich sein, weil Fieber und Infektionen die Ausbreitung von Krankheitserregern über den Blutkreislauf beschleunigen; eine Massage erhöht unnötigerweise die Belastung für ein bereits geschwächtes Immunsystem.

Letztlich kann eine Massage in solchen Fällen den Gesamtzustand verschlimmern, und darüber hinaus können Sie das Personal oder andere Salonbesucher anstecken.

Lösung: Ruhen Sie sich aus, trinken Sie viel und nehmen Sie die Massage erst nach vollständiger Genesung wieder auf.

2. Frische Verletzungen und akute Entzündungen

Praktischer Test: Wenn der Bereich schmerzhaft, heiß, geschwollen und berührungsempfindlich ist – sagen Sie entschieden nein zur Massage!

Beinhaltet:

  • Gedehnte Muskeln und Sehnen
  • Verstauchte Knöchel
  • Frische Prellungen und Hämatome
  • Akute Rückenschmerzen

3. Hautprobleme und offene Wunden

Wann die Massage verschoben werden sollte:

  • Ekzeme und Dermatitis
  • Pilzinfektionen
  • Hautausschläge unbekannter Herkunft
  • Schnitte, Abschürfungen
  • Aktive Akne an der massierten Stelle

4. Thrombose und Blutungsstörungen

HOHES RISIKO: Die Massage kann ein Blutgerinnsel lösen und eine Embolie verursachen.

Warnzeichen einer Thrombose:

  • Schmerzen und Schwellungen in den Beinen
  • Schweregefühl in den Gliedmaßen
  • Rote oder blaue Verfärbung der Haut
  • Wärmegefühl an der betroffenen Stelle

5. Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Massage wirkt sich aus:

  • Blutdruck
  • Herzrhythmus
  • Belastung des Herzens

Bei instabiler Angina pectoris, kürzlich erlittenem Herzinfarkt oder Herzrhythmusstörungen sowie bei unbehandeltem Bluthochdruck ist eine ärztliche Konsultation erforderlich.

6. Schwangerschaft – besondere Regeln

Massagen während der Schwangerschaft können wohltuend sein, aber der Masseur sollte nur spezielle Techniken für Schwangere anwenden und Mütter im ersten Trimester sollten sich nicht zu viel Zeit lassen.

Wenn Sie die Warnzeichen einer Thrombose spüren, sollten Sie die Massage auslassen und einen Arzt aufsuchen.

Kurzanleitung: Massage ja oder nein?

Zustand/ZustandMassage?Empfehlung
Fieber über 38°CNeinAbwarten bis zur vollständigen Genesung
Leichte Erkältung ohne FieberVorsichtInformieren Sie den Masseur, kürzere Massage
Frische Verletzung (0-48h)NeinErste antientzündliche Behandlung
Ältere Verletzung (>1 Woche)JaSanfte Massage kann helfen
HautausschlagNeinMeiden des betroffenen Gebiets
Gesunde HautJaAlle Arten von Massagen
Aktive ThromboseNeinVöllig kontraindiziert
Kontrollierter hoher DruckJaInformieren Sie den Masseur über die Behandlung
Erstes Trimester der SchwangerschaftNeinErst ab Woche 13
Zweites/drittes TrimesterJaSpezielle Schwangerschaftsmassage
Chronische MüdigkeitJaThai-Massage ist ideal
Stress und AnspannungJaRegelmäßige Massagen empfohlen

Wie man sich entscheidet: 3-Punkte-Selbstprüfung

Bevor Sie eine Massage buchen, sollten Sie sich diese Fragen stellen:

1. Einfacher Aktivitätstest

„Könnte ich heute problemlos einen 15-minütigen Spaziergang machen?“

✅ Ja → Massage ist wahrscheinlich sicher

❌ Nein → Ich warte lieber auf Besserung

2. Test des Allgemeinzustandes

„Fühle ich mich gesund und energiegeladen?“

✅ Ja → Idealer Zeitpunkt für eine Massage

❌ Nein → Erst erholen

3. Test auf spezifische Probleme

„Habe ich eines der folgenden Probleme?“

Fieber, Infektion, frische Verletzung, Hautprobleme, Thromboseverdacht

✅ Nein → Sie können einen Termin vereinbaren

❌ Ja → Verschieben Sie die Massage

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Kann ich mit einer leichten Erkältung zur Massage gehen?

Wenn Sie kein Fieber haben und sich relativ gut fühlen, ist eine leichte Erkältung kein Hindernis. Informieren Sie jedoch Ihren Massagetherapeuten und wählen Sie eine kürzere, sanftere Massage.

2. Ist die Thai-Massage bei hohem Blutdruck sicher?

Wenn der Druck unter ärztlicher Kontrolle stabil ist, ja. Der Masseur muss über Ihre Diagnose Bescheid wissen und die Intensität anpassen. Wir empfehlen eher eine sanfte Ölmassage als eine intensive Thai- oder Tiefengewebsmassage.

3. Wie lange nach der Verletzung kann ich zur Massage gehen?

Die ersten 2 Tage: auf keinen Fall – Risiko einer Verschlimmerung der Schwellung

2-14 Tage: nur nach Rücksprache mit einem Arzt

Nach 2 Wochen: sanfte Massage kann die Heilung unterstützen

4. Kann Massage bei chronischen Erkrankungen helfen?

Viele chronische Erkrankungen (Arthritis, Fibromyalgie) können von einer Massage profitieren, doch ist immer eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erforderlich.

5. Was ist, wenn ich mir nicht sicher bin, ob ich eine Massage bekommen kann?

In erster Linie sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, in zweiter Linie können Sie unseren Salon anrufen – unsere erfahrenen Masseurinnen werden Sie beraten. Befolgen Sie immer die goldene Regel: Seien Sie vorsichtig und bereuen Sie es später nicht.

6. Wie oft kann ich eine Massage bekommen, wenn ich gesund bin?

Bei guter Gesundheit ist eine Massage 1-2 Mal pro Woche möglich. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir mindestens 1x alle 2 Wochen.

kedy_nie_je_masaz_vhodna_04

Eine sanfte Ölmassage kann den Heilungsprozess bei Verletzungen, die älter als 2 Wochen sind, beschleunigen.

Fazit: Massage als Geschenk für Körper und Seele

Massagen sind ein einzigartiges Mittel zur Entspannung von Körper und Geist. Um jedoch sicherzustellen, dass sie Ihnen nur Freude und Nutzen bringt, ist es wichtig zu wissen, wann man sie auf später verschieben sollte.

Denken Sie daran:

  • Fieber, Infektionen, frische Verletzungen = keine Massage
  • Im Zweifelsfall konsultieren Sie Ihren Arzt oder uns
  • Ihre Gesundheit ist unsere Priorität

Bereit für eine Massage? Wir freuen uns, Sie in einem unserer 6 Thai-Massagesalons begrüßen zu dürfen, wo wir uns sicher, fachkundig und mit Respekt für Ihre individuellen Bedürfnisse um Ihren Körper kümmern werden.

Reservierung

Reservierung

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit für sich und Ihre Gesundheit. Sie können Ihre Lilawadi-Massage schnell und bequem von zu Hause aus online buchen. Wählen Sie einfach die Art der Massage und das Datum, das Ihnen am besten passt.
Reservierung